Linsen sind ein Superfood: reich an Proteinen, Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen. Dabei haben sie einen sehr kleinen ökologischen Fußabdruck. Sie benötigen nicht nur wenig Wasser und Fläche, sondern verbessern sogar noch die Böden. Außerdem sind diese Proteinbömbchen wirklich günstig.
- 200 g festkochende Linsenmischung
- 2 Handvoll Palmkohl, geschnitten
- 1 Stange Lauch, geschnitten
- 1 bis 2 Karotten, geschnitten
- 2 EL Olivenöl
- 2 Tomaten, geschnitten
- 1 EL Tikka Masala Gewürzpaste
- 350 ml Wasser
- 2 EL Petersilie
- 1 Packung Sojasahne
- Salz
Die Linsen waschen und mit der 3-fachen Menge Wasser im Reiskocher mit dem Standard-Reisprogramm kochen. (Alternativ nach Packungsanweisung kochen.)
Palmkohl, Lauch und Karotten in Olivenöl leicht anbraten, Tomaten dazugeben und noch mal etwa 10 Minuten braten. Gewürzpaste unterrühren und mit 350 ml Wasser ablöschen. Etwa 10 Minuten leicht köcheln lassen. Gekochte Linsen, Petersilie und Sojasahne dazugeben, mit Salz abschmecken und noch einmal 5 Minuten köcheln. Etwa 10 Minuten ruhen lassen.
Dazu essen wir gern Pellkartoffeln.
Anmerkungen:
- Ich mische hier gern verschiedene Linsensorten, um möglichst viele verschiedene Proteine zu vereinen. Meine Standardmischung festkochender Linsen ist: Gourmetlinsen, Berglinsen und Belugalinsen. Rote und gelbe Linsen sind hier nicht geeignet.
- Du hast nicht alle Gemüsesorten da? Es geht auch nur mit Palmkohl oder nur mit Lauch und Karotten. Aber mit allen 3 Sorten ist es am leckersten.
- Du hast anderes Gemüse, das weg muss und Du denkst, es könnte passen? Probiere es aus!
- Du magst lieber Hafersahne? Dann nimm gern Hafersahne.